Generalversammlung * 26.08.2021 *

Zahlreiche Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand

Am 26.08.2021 fand in der Mehrzweckhalle in Gillenfeld, Corona bedingt, nach 2019 die Generalversammlung der Genossenschaft statt.

Es wurde viel über Zahlen und Entwicklungen der beiden letzten Jahre gesprochen. Ferner war die Entwicklung des Florinshofes eines der zentralen Themen an diesem Abend. Seit Ende 2020 sind alle Wohnungen belegt und die „Wohngemeinschaft“ hat sich sehr gut entwickelt.

Der Genossenschaftsverband hatte in seiner umfangreichen Prüfung für die Jahre 2018/2019 und ausblickend auf 2020, dem Aufsichtsrat und Vorstand, die alle ehrenamtlich tätig sind, eine sehr gute und tadellose Arbeit bescheinigt. Die Mitglieder der Genossenschaft haben sich bei den beiden Gremien bedankt und die gesamte Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen.

Danach wurden die Wahlen durchgeführt und im Aufsichtsrat sind folgende Änderungen vorgenommen worden:

Aufsichtsratsvorsitzender

Hermann Condne

trat nicht mehr erneut zur Wahl an.

Hermann hat von Anfang an die Geschicke und die Entwicklung der Genossenschaft entscheidend geprägt und mitgestaltet. Ohne sein Engagement und Fachwissen wäre die Genossenschaft nicht das

was sie heute ist.

Ganz herzlichen Dank für diese ausergewöhnliche Leistung und dein Engagement.

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist

Dr.phil. Tim Becker

Er wurde einstimmig von der Generalversammlung gewählt, kennt die Genossenschaft und hat sie seit Jahren auch schon begleitet. Er freut sich auf diese neue Aufgabe und wird mit seiner fachlichen Kenntnis die Geschicke der GN mit gestalten.

Mich begeistert die Genossenschaft am Pulvermaar, weil aus einer beherzten Vision engagierter Eifeler Großartiges entstanden ist: ein ‚Jeheschnis‘!  Ich engagiere mich, um an diesem menschlichen Miteinander weiter mitzuwirken.“

Dazu wünschen wir ihm viel Freude und Glück.

Mitglied des Aufsichtsrates:

Heike Hermes

Heike ist seit Gründung der GN im Aufsichtsrat tätig. Sie hat als ehemalige Bürgermeisterin von Gillenfeld auch entscheidend den Weg für die Gründung einer Sorgenden Gemeinschaft und somit der GN mitgeprägt. Auch sie trat nicht erneut zur Wahl an.

Liebe Heike, auch dir ganz herzlichen Dank für deine Mühen und dein Engagement.

≈≈≈≈

Frau Birgit Michels ,

Bewohnerin des Florinshofes, ist für Heike Hermes in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Sie hat die Wohngemeinschaft von Anfang an mit begleitet und das jetzige sehr gute „Miteinander“ der Bewohner der Wohnanlage mit entwickelt. 

Auch ihr wünschen wir einen guten Start und viel Freude in der neuen Aufgabe.

Wiedergewählt wurden:

Aufsichtsrat: 

 Josef Mais (stellv. Vors.)

Waltraud Thomas

Egon Jax

Weihnachts & Neujahrsgrüße

wir

wünschen unseren

Mitgliedern, Bewohnern des

Florinshofes und allen die sich mit uns

verbunden fühlen einen schönen Advent,

frohe Weihnachten und für die kommende Zeit,

Gesundheit und vor allem persönliche Zufriedenheit.

Wohnen im Florinshof

Der Florinshof im Osieben TV

Ende 2019 drehte das Online-Magazin einen kurzen Bericht über das Leben in unserem Florinshof.

 

 

Aufruf zum Mitmachen beim Gillenfelder Ostergruß

Ostern steht vor der Tür und wir möchten uns bei euch bedanken, dass so viele bei der letzten Aktion  „Gillenfeld steht Zusammen!“ mitgemacht haben. Es war toll zu erleben wie das Dorf im Glanz der Kerzenlichter erstrahlt ist. Damit wurde auch ein Zeichen von Nähe und Zusammenhalt ausgestrahlt. Unser besonderer Dank gilt weiterhin allen Menschen, die in diesen Tagen Besonderes leisten.

Lasst uns gemeinsam in eine neue Zukunft aufbrechen und die so wichtigen Dinge des Lebens:

*Familie * Nächstenliebe * Wertschätzung * Umwelt *uvm.

in den Mittelpunkt stellen!

Dazu fordern wir euch auf, euren Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn oder Menschen die ihr wertschätzt, einen OSTERGRUSS  in Form eines kleinen selbstgebastelten Osterkörbchens an den Feiertagen vor die Haus / Wohnungstüre zu stellen.

Schön wenn ihr mitmacht und dabei seid!

Frohe Ostern

Beispiele für Osterkörbchen

Gillenfeld näht

Im Rahmen der „Sorgenden Gemeinschaft“ haben sich Gillenfelder Frauen organisiert um Mund-Nasen-Masken für die Gemeinschaft in der Coronakrise zu nähen.

Die Masken werden gegen eine freiwillige Spende für ein Projekt der „Sorgenden Gemeinschaft“ abgegeben.

Bestellungen nimmt das Gemeindebüro Gillenfeld (Tel. 720) telefonisch (Di.-Mi. und Fr.-Sa. in der Zeit von 9.30-11.30 Uhr, ansonsten AB) entgegen.

Wer sich als Näher/-in oder Auslieferer engagieren möchte oder dringend benötigte Materialien wie z.B. Stoff, Draht oder Nähgummi zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei der Koordinatorin Sarah Meeth – Tel. 0173 – 5 17 50 93.

Anmerkung: Diese nur bedingt schützenden, nicht medizinischen Masken dienen weniger dazu den Träger zu schützen als andere Personen mit dem Coronavirus anzustecken: Wer selbst hustet oder niest, hält mit einem Mundschutz große, grobe Tröpfchen auf! Sie ersetzt in keinem Fall die geltenden Sicherheitsmaßnahmen wie richtiges Händewaschen, nicht ins Gesicht fahren oder Abstand halten. Bitte informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile, sowie die Handhabung eines selbstgenähten Mundschutzes!

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen besucht den Florinshof

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen besucht den Florinshof

Im Rahmen der vierten Sommerfachreise zum Thema „Demografie und Wohnen“ besuchte die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen am 4.Juli 2019 den Florinshof.
Neben der Besichtigung des Wohnprojekts stand der Austausch mit den Bewohnern und den Verantwortlichen der Genossenschaft im Mittelpunkt.
„Ein wahnsinnig Mut machendes Projekt“, so lobte die Ministerin die Aktivität in Gillenfeld. Der Schaffung barrierefreien Wohnraums als eine der ganz großen Herausforderungen unserer Zeit sei man in Gillenfeld mit der Gründung der Genossenschaft am Pulvermaar und dem Bau des Florinshof in beeindruckender Weise entgegengetreten.