
Auf Anregung des Projektes „Zukunftswerkstatt rund ums Pulvermaar“ und in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft am Pulvermaar und dem Verein SorGe, fand im Rahmen des Frühlingsmarktes am 18.05.2025 auf dem Marktplatz in Gillenfeld eine Erhebung bei den Besuchern statt. Unterteilt in drei Personen Gruppen (0-25 Jahre, 26-55 Jahre und 55+ Jahre) wurden verschiedene Themenfelder abgefragt. Dabei konnten die Besucher des Frühlingsmarktes jeweils drei Stimmen für die einzelnen Themenfelder abgeben. Sie konnten wählen zwischen den Bereichen:
- Gesundheit : Ärzte/ Apotheke/Hebammen
- Infrastruktur : Geschäfte/Schule/Kita
- Wohnen : Eigentum/Miete/ alternative Wohnformen
- Mobilität : ÖPNV/Carsharing/ Radwege/Mitfahrerbank
- Freizeitgestaltung : Kulturangebote/Vereine/Kneipen/Spielplätze/ Sportstätten
- Energie : Energiegenossenschaft/ alternative Energieformen
- Beruf/Jobs : Coworking-Spaces , Arbeitsplatz-Perspektive
Ziel der Aktion war, ein Stimmungsbild der Bevölkerung rund ums Pulvermaar zu bekommen, aus der ersichtlich wird, was die drei wichtigsten Bereiche für ihre Zukunft sind.
Die Auswertungen der Befragungen, der über 270 teilnehmenden Besucher hat unterschiedliche Ergebnisse in den einzelnen Altersstrukturen erbracht. Dies ist in der nachstehenden Auswertung gut erkennbar.





Ganz herzlichen Dank an alle Akteure die mitgeholfen haben, diese Aktion durchzuführen.
Damit hat die Zukunftswerkstatt weitere, nützliche Informationen der Bewohner rund um’s Pulvermaar erhalten.

