Im Rahmen der Sorgenden Gemeinschaft Pulvermaar bietet die Ortsgemeinde Gillenfeld, in Zusammenarbeit mit dem Verein SorGe Pulvermaar und der Genossenschaft am Pulvermaar diesen Tablet Kurs an.
Was ist ein Tablet, was kann man mit ihm machen, wie funktioniert es? Fragen, die sich oftmals Senioren stellen und Überwinden Sie die Hemmschwelle. Kurz und knackig gesagt. In diesem Einsteigerkurs lernen Anfänger das Gerät kennen und nutzen.
Inhalte u.a. : • technischen Bedienbarkeit des Bildschirms • Internetnutzung • Foto • nützliche Apps und deren Funktion • Installieren von Apps • usw
Es gelten während des Kurses die gesetzlichen Corona Bestimmungen bzw. den geltenden Hygieneauflagen.
Teilnehmerzahl: 4 – 10 Personen
Ort des Kurses: Tagungsraum Gemeinde Gillenfeld, Am Markt 5
Zeitpunkt: 09.09. – 30.09.2022; jeweils freitags, 15:00-16:30 Uhr
Kosten: Der Kurs ist kostenlos.
Die Tablets werden während des Kurses zur Verfügung gestellt.
Nach fünfjähriger Vorbereitungszeit und über zweijähriger Bauzeit konnten wir, leider mit einer zeitlichen Verzögerung, bedingt durch die Corona-Pandemie, mit großer Freude die Einweihung und Einsegnung des Wohnprojektes – FLORINSHOF – das Wohnmodell der Zukunft feiern.
Es war und ist ein sehr ehrgeiziges Projekt, das in ehrenamtlicher Tätigkeit aller Verantwortlichen der Genossenschaft erstellt wurde. Herzlichen Dank auch an alle am Bau beteiligten Unternehmungen
Nach einer musikalischen Einstimmung durch den Musikverein Gillenfeld konnte, bei herrlichen Wetter, der Vorstandsvorsitzende Dr. Tim Becker die zahlreichen Gäste und Bewohner begrüßen.
Er würdigte in seiner Begrüßungsansprache das Engagement der verantwortlichen Personen, die das Werk –gestemmt – haben. – Dies alles im EHRENAMT zu leisten, war und ist eine große Herausforderung für jeden Beteiligten- so Dr.Becker.
Anschließend begrüßte der Vorstandsvorsitzende Karl Heinz Schlifter die Anwesenden und nahm einen kleinen Rückblick auf die Entstehung des FLORINSHOFES vor.
Danach wurde die Einsegnung durch Pastor Jonas Weller vorgenommen.
Auch haben die Bewohner es sich nicht nehmen lassen und überraschten mit einen eingerahmten Bild mit Unterschrift und dem – FLORINSHOF HAUSSEGEN – (mit eingebauter Wasserwaage)
Herzlichen Dank auch an die „FLORENTINER“ für die tollen Speisen die sie unseren Gästen serviert hatten. Die Fingerfood- Häppchen wurden alle aufgegessen. Karl Heinz Schlifter und der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Condne enthüllten danach eine Gedenktafel die im Eingangsbereich des Haus angebracht wurde und erinnerten damit an die Akteure der ersten Stunde.
Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten die Gäste zwei Wohnungen besichtigten, die einen kleinen Einblick in die Wohnstruktur des FLORINSHOFES ermöglichte.
Es wurde dann bis in die späten Abendstunden hinein viel gequatscht, gelacht, gegessen und kühle Getränke aus der „Milchbox“ genossen.
Es war ein sehr gelungenes Fest an das die Teilnehmer sich gerne zurück erinnern werden.
FLORINSHOF HAUSSEGEN
Gemeinsam statt einsam , so ist es gedacht
Wir danken denen, die es möglich gemacht.
Da wurde schon so manch Rad gedreht,
bis so ein Projekt fertig da steht.
Im Florinshof sei keiner allein:
So weihen wir ihn heute ein.
Das Wohnen ist bereits erprobt,
und wird von allen sehr gelobt.
Wir alle wollen heute und auch morgen,
für eine gute Hausgemeinschaft sorgen.
Möge er Haussegen immer gerade hängen,
und stets ein Lachen erschallen in allen Gängen!
Impressionen:
Dr.Tim Becker & Karl Heinz Schlifter Pastor Jonas Weller Elli und Karl Heinz beim überreichen des „Haussegens“
Zur Generalversammlung der Genossenschaft am Pulvermaar –Eine sorgende Gemeinschaft eG
am Donnerstag, 23. Juni 2022, 19.30 Uhr im Pfarrheim Schulstraße 7, 54558 Gillenfeld
laden wir alle Genossenschaftsmitglieder herzlich ein.
Gemäß Genossenschaftsgesetz (§48, Abs.3) kann der Jahresabschluss sowie der Lagebericht und der Bericht des Aufsichtsrates in der Zeit von 13.06. bis 17.06.2022, jeweils von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr in den Räumen der Gemeinde Gillenfeld, Am Markt 5, eingesehen werden.
Auf Ihr Kommen freut sich
Der Aufsichtsrat und Vorstand
Tagesordnung
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung / Totengedenken
TOP 2: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2021 und Vorlage des Jahresabschlusses per 31.12.2021.
TOP 3: Bericht des Aufsichtsrates
TOP 4: Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung 2021 und Erklärung des Aufsichtsrates hierzu. Verfahren des Genossenschaftsverbandes –Verband der Regionen über Easy-Geno.
TOP 5: Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2021
TOP 6: Beschlussfassung über die Gewinn- / Verlustverwendung 2021
TOP 7: Entlastung – des Vorstandes – des Aufsichtsrates
Am 28. Mai fand unter Beteiligung fast aller Bewohner des Florinshofes, sowie des Aufsichtsrates und des Vorstandes der Genomaar ein Grillfest statt. Das bereits im April geplante, aber wegen der schlechten Witterung abgesagte Fest, konnte nunmehr durchgeführt werden. Es wurden selbstgemachte Leckereien und saftiges Grillfleisch und Würstchen gereicht. An diesem Tag wurde dann auch noch der Geburtstag einer Bewohnerin mit gefeiert und alle hat Spaß und Freude an diesem gelungenen Fest.
Am 29.04.2022 besuchte uns Frau Julia Gieseking im Gemeinschaftsraum des Florinshofes. Unser Vorstandsvorsitzender, Karl Heinz Schlifter stellte in einem kurzem Vortrag die Idee der Genossenschaft und das Wohnprojekt -FLORINSHOF – vor. Frau Gieseking erkundigte sich bei den anwesenden Bewohnern Renate Jungjohann , Birgit Michels und Petra Vankerkom wie das Wohngefühl ist. Sie war sehr angetan von diesem für die Region einmaligem Projekt und wünschte uns für die Zukunft alles Gute.
Wir wünschen allen ein gesegntes Osterfest, Gesundheit und vorallem persönliche Zufriedenheit in diesen sehr schwierigen und bedrückenden Zeiten. Osterkörbchen – Nachhaltig und Umweltschonend 🙂
Schaut mal! Wen sehen wir denn dort? Es ist der Erzengel Gabriel. Er war es, der Maria gesagt hat, dass sie ein Kind bekommen wird – den Sohn Gottes. Ich durfte dabei auch ein bisschen helfen und für die richtige Beleuchtung sorgen, aber das habe ich euch ja schon erzählt. Außerdem ist Gabriel Josef im Traum erschienen. Josef soll das Kind Jesus nennen. „Beide wollten mir zuerst nicht glauben“ erzählt Gabriel empört. „Aber gut, vielleicht war das auch alles ein bisschen viel auf einmal. Doch als ich ihnen die ganze Geschichte erzählt hatte, freuten sie sich sehr auf ihr Kind.“
Erzengel Gabriel – 1 Motiv am Florinshof – ( Fotos Jürgen Brendick )
Unter Beachtung der Corona Regeln wurde sich am Sonntag vor den Türen des Florinshofes getroffen, Bei leckerem Glühwein & Punsch wurde ein weinig die Advents- und Weihnachtsatmosphäre eingefangen. Leckeres zum Essen gabs in sehr vielfältiger Weise. Allen die zum gelingen beitragen haben, herzlichen Dank !
Bettina & Jürgen Brendick, neue Bewohner des Florinshofes, haben alle Bewohner am 20.10.2021 zum Waffelessen in den Gemeinschaftsraum eingeladen. Es wurden Waffeln serviert die auf Bergische Art zubereitet und verköstigt wurden. Mit Sahne, Milchreis und heißen Kirschen belegt, sind fast alle Waffen verspeist worden.
Herzlichen Dank den beiden für diese tolle und sehr schmackhafte Idee und Initiative.
Bettina & Jürgen BrendickBergische Dröppelminna Kranenkanne