
Wir wünschen allen Bewohner-innen sowie unseren Genossenschaftsmitglieder-innen und allen die mit uns verbunden sind:
FROHE WEIHNACHT und für die kommende Zeit: GESUNDHEIT und persönliche ZUFRIEDENHEIT
Wir wünschen allen Bewohner-innen sowie unseren Genossenschaftsmitglieder-innen und allen die mit uns verbunden sind:
FROHE WEIHNACHT und für die kommende Zeit: GESUNDHEIT und persönliche ZUFRIEDENHEIT
Bei regnerischen Wetter wurde am 11.07.2023 das Sommergrillen im Florinshof durchgeführt.
Alle Bewohner/innen waren anwesend und hatten auch leckere Speisen mitgebracht. Nach einem sommerlichen Start schauten dann alle gebannt in den Himmel, den ein Gewitter kündigte sich an. Nach einem kurzen Regenguss ( Heischessa ) wurde dann drinnen und draußen weiter gegessen und getrunken. Ein rundum gelungener und schöner Abend ging dann gegen 23°° Uhr zu Ende. Herzlichen Dank an alle Helfer/innen und Jürgen der die schönen Fotos geschossen hat.
Protokoll :
—- Zusammenleben und ärztliche Versorgung „Ärztehaus“
—- Autonome / Autarke Energieversorgung
Lfd | Name | Vorname | Wohnort |
1 | Radmacher | Andreas | Üdersdorf |
2 | Radmacher | Dr. Sabine | Üdersdorf |
3 | Weber | Johannes | Gillenfeld |
4 | Holtmann | Klaus | Gillenfeld |
5 | Becker | Dr.Tim | Darscheid |
6 | Jax | Egon | Gillenfeld |
7 | Michels | Birgit | Gillenfeld |
8 | Schlifter | Karl Heinz | Gillenfeld |
9 | Becker | Kurt | Gillenfeld |
10 | Blaeser | Frank | Gillenfeld |
Teilnehmer/innen:
Lfd | Name | Vorname | Wohnort | Funktion |
1 | Spechtmeyer | Sabrina | Ellscheid | Ärztin |
2 | Meeth | Ann Katrin | Gillenfeld | Lehrerin |
3 | Weber | Johannes | Gillenfeld | Ehem. Landwirt |
4 | Gräfen | Nadine | Gillenfeld | Krankenschwester |
5 | Schlifter | Karl Heinz | Gillenfeld | Vorstandsvors. |
6 | Becker | Kurt | Gillenfeld | Vorstand |
7 | Blaeser | Frank | Gillenfeld | Vorstand |
8 | Kröffges | Günter | Gillenfeld | Vorstand |
9 | Schmitz | Kerstin | Gillenfeld | Vorstand |
10 | Becker | Dr.Tim | Darscheid | Aufsichtsrats. Vors. |
11 | Jax | Egon | Gillenfeld | Aufsichtsrat |
12 | Michels | Birgit | Gillenfeld | Aufsichtsrat |
Begrüßung durch Karl Heinz Schlifter
Ergebnis der Beratungen – Arbeitskreis – Zusammenleben / Gesundheit –
Leitung – Daniel Weber WEGE Büro VGV Daun
Am 07. Juni 2023 fand im Pfarrhaus die Generalversammlung der Genossenschaft statt. Es hatten sich 25 Mitglieder ( incl. Vorstand und Aufsichtsrat ) zu dieser Versammlung eingefunden. Der Aufsichtsrat und Vorstand stellten die Aktivitäten und die Bilanz des vergangenen Jahres dar. Ein Ausblick auf die neuen Projekte und Aktivitäten – Zukunftswerkstätten – der Genomaar erfolgte ebenfalls. Allen Akteuren herzlichen Dank für ihre Unterstützung und ihr Engagement.
Nachdem der Osterhase seine Runden im Florinshof gedreht hat und jedem ein kleines Osterkörbchen vor die Tür gelegt hat, kündigt sich der Frühling sich an . Unsere Bäume haben ein wunderschönes „Kleid“ angelegt und erfreuen uns mit ihrem Farbenspiel.
Am Freitag den 17.02.2023 hatte der Florinshof Besuch vom amtierenden Prinzenpaar, Prinz DIETER II und seine Prinzessin CHRISTIANE I, gefolgt von seinem Hofstaat, Elferrat und Prinzengarde. Die „Florentiner-innen“ hatten es sich nicht nehmen lassen, sie mit leckeren Speisen, Karnevalsmusik und Gesang zu begrüßen. Nachdem der Sitzungspräsident Heinz Dahm alle Anwesenden mit einem 3-fach kräftigen Mooreelen UHU begrüßet hatten wurde geschunkelt und gesungen. Nach dem Ausmarsch des Prinzenpaars mit Gefolge wurde noch kräftig weiter gesungen, gelacht und geschunkelt. Eine rundum gelungene Veranstaltung wurde dann gegen Mitternacht beendet.
Am Montag den 23.01.2023 trafen sich 20 Teilnehmer-innen zum ersten Kennenlernen um die Zukunft der Region rund ums Pulvermaar mit zu entwickeln und zu gestalten. Unter der professionellen Leitung von Dr.Tim Becker hatten die Anwesenden die Möglichkeit, eigene Gedanken und Visionen mit einzubringen. Nach der Vorstellungsrunde wurden 3 Arbeitsteams gebildet die dann in kleinen Gruppen, Visionen für die Themenbereiche :
entwickelten. Die Vorgabe war dass es keine Denkverbote geben sollte, sondern auch das vermeintlich „Undenkbare“ eingebracht werden konnte. Im Anschluss wurden die Ergebnisse im Plenum vorgestellt und detailliert erläutert.
Als Ergebnis wurden die Bereichen:
die höchste Priorität zugesprochen.
Zum Abschluss erklärten fast alle Anwesenden, dass sie den Abend sehr gut fanden und weiterhin an einer Mitarbeit interessiert sind.
Die Ergebnisse werden jetzt in einem kleineren Kreis weiter ausgewertet und die weitere Vorgehensweise festgelegt.
Die Teilnehmer waren :
Radmacher | Andreas | Üdersdorf |
Radmacher | Dr. Sabine | Üdersdorf |
Degen | Dominik | Gillenfeld |
Schäfer | Kai | Strohn |
Spechtmeyer | Sabrina | Ellscheid |
Holtmann | Klaus | Gillenfeld |
Busch | Lisa Marie | Gillenfeld |
Meeth | Ann Katrin | Gillenfeld |
Weber | Johannes | Gillenfeld |
Gayer | Kai | Gillenfeld |
Kraus | Olaf | Gillenfeld |
Weiler | Christof | Gillenfeld |
Von der Genomaar:
Schlifter | Karl Heinz | Gillenfeld | Vorstandsvors. |
Becker | Kurt | Gillenfeld | Vorstand |
Blaeser | Frank | Gillenfeld | Vorstand |
Kröffges | Günter | Gillenfeld | Vorstand |
Schmitz | Kerstin | Gillenfeld | Vorstand |
Dr. Becker | Tim | Darscheid | Aufsichtsrats. Vors. |
Mais | Josef | Gillenfeld | Aufsichtsrat |
Jax | Egon | Gillenfeld | Aufsichtsrat |
Am 19,.01.2023 besuchte uns der Bürgerverein Reinsfeld, um sich über die Geschichte der Genossenschaft und des Vereins “ Bürger für Bürger“ zu informieren. Frau Giselind Roßmann, Frau Esther Mergens sowie die Herren Michael Müller und Andreas Dixius planen in ihrer Gemeinde Reinsfeld auch die Zukunft. Es fand ein reger Informationsaustausch statt der im März, bei einer weiteren Veranstaltung in Reinsfeld, fortgeführt werden soll.
Karl Heinz Schlifter, Kurt Becker von der Genomaar mit Herrn Manfred Sartoris vom Verein !“ Bürger für Bürger“ sowie Giselind Roßmann, Esther Mergens, Michael Müller, Andreas Dixius vpm Bürgerverein Reinsfeld