Gillenfeld näht

Im Rahmen der „Sorgenden Gemeinschaft“ haben sich Gillenfelder Frauen organisiert um Mund-Nasen-Masken für die Gemeinschaft in der Coronakrise zu nähen.

Die Masken werden gegen eine freiwillige Spende für ein Projekt der „Sorgenden Gemeinschaft“ abgegeben.

Bestellungen nimmt das Gemeindebüro Gillenfeld (Tel. 720) telefonisch (Di.-Mi. und Fr.-Sa. in der Zeit von 9.30-11.30 Uhr, ansonsten AB) entgegen.

Wer sich als Näher/-in oder Auslieferer engagieren möchte oder dringend benötigte Materialien wie z.B. Stoff, Draht oder Nähgummi zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei der Koordinatorin Sarah Meeth – Tel. 0173 – 5 17 50 93.

Anmerkung: Diese nur bedingt schützenden, nicht medizinischen Masken dienen weniger dazu den Träger zu schützen als andere Personen mit dem Coronavirus anzustecken: Wer selbst hustet oder niest, hält mit einem Mundschutz große, grobe Tröpfchen auf! Sie ersetzt in keinem Fall die geltenden Sicherheitsmaßnahmen wie richtiges Händewaschen, nicht ins Gesicht fahren oder Abstand halten. Bitte informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile, sowie die Handhabung eines selbstgenähten Mundschutzes!

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen besucht den Florinshof

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen besucht den Florinshof

Im Rahmen der vierten Sommerfachreise zum Thema „Demografie und Wohnen“ besuchte die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen am 4.Juli 2019 den Florinshof.
Neben der Besichtigung des Wohnprojekts stand der Austausch mit den Bewohnern und den Verantwortlichen der Genossenschaft im Mittelpunkt.
„Ein wahnsinnig Mut machendes Projekt“, so lobte die Ministerin die Aktivität in Gillenfeld. Der Schaffung barrierefreien Wohnraums als eine der ganz großen Herausforderungen unserer Zeit sei man in Gillenfeld mit der Gründung der Genossenschaft am Pulvermaar und dem Bau des Florinshof in beeindruckender Weise entgegengetreten.